Autoritäre Tendenzen

Freiheitsrechte in Gefahr: Die Geschichte eines Rückzugs


28. September 2024


Politik und Kommunikation im Deutschen Bundestag

Freiheit oder Sicherheit? Der Überwachungsstaat greift um sich. Seit den 2000ern schränken verschärfte Gesetze und neue Technologien unsere Bürgerrechte ein. Polizeibefugnisse wachsen, Staatstrojaner spähen uns aus, und Minderheiten geraten ins Visier. Ist dies der Preis für Sicherheit oder der Weg in den autoritären Staat? Ein kritischer Blick auf die schleichende Erosion unserer Freiheiten und ihre tieferen Ursachen.

Die Erfahrungen des Nationalsozialismus und die daraus gewonnenen Erkenntnisse prägten maßgeblich die Gestaltung der jungen Bundesrepublik Deutschland und führten zu einem verstärkten Fokus auf den Schutz und Ausbau von Bürgerrechten. Entschlossen, die Fehler der Weimarer Republik zu vermeiden, etablierten die Gründungsväter ein robustes System zum Schutz der Demokratie und der Menschenrechte. Das Grundgesetz verankerte die Menschenwürde als obersten, unantastbaren Wert und führte die Ewigkeitsklausel ein, um zentrale Verfassungsprinzipien vor Änderungen zu schützen. Mit der Einrichtung des Bundesverfassungsgerichts als starkem Hüter der Verfassung, der Stärkung von Föderalismus und Gewaltenteilung zur Verhinderung von Machtkonzentration sowie dem besonderen Schutz und der direkten Anwendbarkeit von Grundrechten wurden weitere Säulen der „wehrhaften Demokratie“ errichtet. Als direkte Reaktion auf die NS-Verfolgungen fand das Recht auf Asyl Eingang ins Grundgesetz, während die umfassend geschützte Pressefreiheit die freie Meinungsbildung gewährleisten sollte. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, eine Demokratie zu schaffen, die sich gegen totalitäre Tendenzen behaupten kann und die Würde und Rechte jedes Einzelnen schützt, um die Schrecken der Vergangenheit nie wieder Realität werden zu lassen.

Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 lässt sich in vielen westlichen Demokratien, einschließlich Deutschland, ein besorgniserregender Trend zur schrittweisen Einschränkung von Bürgerrechten beobachten. Unter dem Banner der Terrorismusbekämpfung und nationalen Sicherheit wurden zahlreiche Gesetze verabschiedet und Maßnahmen ergriffen, die tief in die Privatsphäre und Freiheitsrechte der Bürger eingreifen. Diese Entwicklung betrifft verschiedene Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und hat zu einer schleichenden Erosion fundamentaler demokratischer Prinzipien geführt. Besonders betroffen sind dabei das Recht auf Privatsphäre, die informationelle Selbstbestimmung, die Bewegungsfreiheit sowie der Schutz vor willkürlicher Überwachung und Durchsuchung. Im Folgenden werden die wichtigsten Bereiche beleuchtet, in denen Bürgerrechte seit 9/11 kontinuierlich beschnitten wurden: die Ausweitung der Überwachungsbefugnisse, die Verschärfung der Sicherheitsgesetze, die Einschränkung der Reisefreiheit und die Aushöhlung des Datenschutzes. Diese Entwicklungen werfen grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in modernen Demokratien auf und fordern uns heraus, wachsam gegenüber dem schleichenden Abbau unserer hart erkämpften Rechte zu bleiben.

Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat die Bundesrepublik Deutschland eine signifikante Ausweitung der Überwachungsbefugnisse erfahren. Diese Entwicklung lässt sich anhand mehrerer Gesetzesinitiativen und politischer Maßnahmen nachzeichnen. Im Jahr 2002 verabschiedete die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Innenminister Otto Schily (SPD) das sogenannte Terrorismusbekämpfungsgesetz, welches die Befugnisse der Sicherheitsbehörden erheblich erweiterte. Dieses Gesetz ermöglichte unter anderem erweiterte Auskunftspflichten gegenüber Sicherheitsbehörden und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Nachrichtendiensten und Polizei. In den folgenden Jahren wurden unter verschiedenen Regierungen – sowohl der Großen Koalition (2005-2009, 2013-2021) als auch der schwarz-gelben Koalition (2009-2013) – weitere Gesetze erlassen, die die Überwachungsmöglichkeiten kontinuierlich ausbauten. Dazu gehören beispielsweise das BKA-Gesetz von 2008, das dem Bundeskriminalamt weitreichende Befugnisse zur Online-Durchsuchung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung einräumte, sowie das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung von 2007 (welches später vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt wurde). Die Begründung für diese Maßnahmen beruhte stets auf der Notwendigkeit, effektiv gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität vorgehen zu können. Wissenschaftliche Einordnungen dieser Entwicklungen fielen überwiegend kritisch aus. Rechts- und Politikwissenschaftler wie Christoph Gusy und Hans-Jürgen Lange argumentierten, dass die kontinuierliche Ausweitung der Überwachungsbefugnisse zu einer Verschiebung des Gleichgewichts zwischen Freiheit und Sicherheit zugunsten letzterer führe und potenziell rechtsstaatliche Prinzipien gefährde. Soziologen wie Wolfgang Sofsky warnten vor den langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen einer zunehmenden Überwachung, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung von Selbstzensur und dem Verlust von Privatsphäre. Trotz dieser kritischen Stimmen aus der Wissenschaft und von Bürgerrechtsorganisationen setzte sich der Trend zur Ausweitung der Überwachungsbefugnisse über Parteigrenzen hinweg fort, was die komplexe Dynamik zwischen wahrgenommenen Sicherheitsbedürfnissen und dem Schutz bürgerlicher Freiheiten in der modernen Demokratie verdeutlicht.

Die Verschärfung der Sicherheitsgesetze in Deutschland seit 2001 manifestierte sich in einer Reihe von Gesetzesnovellen und neuen Regelwerken, die sukzessive die Kompetenzen der Sicherheitsbehörden erweiterten und präventive Maßnahmen stärkten. Ein Meilenstein war das „Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus“ (Terrorismusbekämpfungsgesetz) von 2002, initiiert von der rot-grünen Bundesregierung unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) und maßgeblich vorangetrieben von Innenminister Otto Schily (SPD). Dieses Gesetz erweiterte die Befugnisse des Verfassungsschutzes, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes erheblich. In den Folgejahren wurden unter verschiedenen Koalitionen weitere Verschärfungen vorgenommen: Das Luftsicherheitsgesetz von 2005 (teilweise vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt), das BKA-Gesetz von 2008 und dessen Novellierung 2018, sowie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz von 2017 unter der Großen Koalition mit Innenminister Thomas de Maizière (CDU) sind hierbei hervorzuheben. Die Begründungen für diese Gesetzesverschärfungen basierten durchgehend auf der Notwendigkeit, effektiver gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und zunehmend auch gegen Cyberkriminalität und Hasskriminalität im Internet vorgehen zu können. Wissenschaftliche Analysen dieser Entwicklung fielen differenziert aus: Rechtswissenschaftler wie Matthias Bäcker und Clemens Arzt kritisierten die zunehmende Vorverlagerung des Strafrechts in den Bereich der Gefahrenabwehr und die damit einhergehende Aufweichung rechtsstaatlicher Prinzipien. Kriminologen wie Thomas Feltes hinterfragten die Wirksamkeit der verschärften Gesetze im Hinblick auf tatsächliche Kriminalitätsprävention und warnten vor symbolischer Gesetzgebung. Politiker wie Wolfgang Thierse betonten die Herausforderung, eine Balance zwischen Sicherheitsbedürfnissen und Freiheitsrechten zu finden.

Die Aushöhlung des Datenschutzes in Deutschland seit 2001 ist durch eine komplexe Dynamik gekennzeichnet, die sowohl von nationalen Gesetzgebungen als auch von EU-Richtlinien und internationalen Entwicklungen beeinflusst wurde. Ein zentraler Wendepunkt war die Einführung der Vorratsdatenspeicherung durch das „Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung“ von 2007, initiiert von der Großen Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Justizministerin Brigitte Zypries (SPD). Dieses Gesetz verpflichtete Telekommunikationsanbieter, Verbindungsdaten für sechs Monate zu speichern, wurde jedoch 2010 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Trotz dieses Urteils gab es weitere Versuche, die Vorratsdatenspeicherung in modifizierter Form wieder einzuführen, zuletzt 2015 unter Justizminister Heiko Maas (SPD). Parallel dazu führten Anti-Terror-Gesetze wie das Terrorismusbekämpfungsgesetz von 2002 und dessen Novellierungen zu erweiterten Zugriffsmöglichkeiten auf personenbezogene Daten durch Sicherheitsbehörden. Die Begründungen für diese Maßnahmen stützten sich stets auf die Notwendigkeit der Terrorismusbekämpfung und der Strafverfolgung im digitalen Zeitalter. Auf EU-Ebene führte die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von 2018 einerseits zu einer Stärkung der Rechte der Bürger, andererseits aber auch zu einer Harmonisierung, die in einigen Bereichen hinter dem vorherigen deutschen Datenschutzniveau zurückblieb. Datenschutzexperten wie der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisierten wiederholt die schleichende Aushöhlung des Datenschutzes und warnten vor den langfristigen Folgen für die Privatsphäre der Bürger. Rechtswissenschaftler wie Alexander Roßnagel argumentierten, dass die zunehmende Datensammlung und -verarbeitung durch staatliche Stellen und private Unternehmen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gefährde. Soziologen wie Stephan Lessenich sahen in dieser Entwicklung einen Trend zur „Datafizierung“ der Gesellschaft, der grundlegende Fragen nach Macht, Kontrolle und individueller Autonomie aufwerfe.

Es gibt Analysen, die darauf hindeuten, dass viele der seit 2001 eingeführten Sicherheitsmaßnahmen und Gesetzesänderungen nicht nur oder nicht primär der allgemeinen Sicherheit dienen, sondern auch oder vorrangig den Interessen des Kapitals. Wissenschaftler wie David Harvey und Loïc Wacquant argumentieren, dass die Ausweitung von Überwachung und Kontrolle Teil einer neoliberalen Governancestruktur ist, die darauf abzielt, soziale Unruhen zu unterdrücken und die Stabilität des kapitalistischen Systems zu gewährleisten. Forscher wie Shoshana Zuboff haben mit Konzepten wie dem „Überwachungskapitalismus“ aufgezeigt, wie Überwachungstechnologien und -praktiken zunehmend von privaten Unternehmen genutzt werden, um Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen, was primär wirtschaftlichen Interessen dient. Wissenschaftler wie Sebastian Scheerer und Fritz Sack haben darauf hingewiesen, dass verschärfte Sicherheitsgesetze oft selektiv angewandt werden und überproportional marginalisierte Gruppen treffen, während Wirtschaftskriminalität und Umweltvergehen von Großunternehmen weniger konsequent verfolgt werden. Studien von Forschenden wie Naomi Klein zeigen, wie Krisen und Sicherheitsbedrohungen genutzt werden, um unpopuläre wirtschaftliche Maßnahmen durchzusetzen, die primär Unternehmensinteressen dienen („Schockdoktrin“). Arbeiten von Evgeny Morozov und anderen haben aufgezeigt, wie Technologieunternehmen von erweiterten Überwachungsbefugnissen profitieren, indem sie Daten sammeln und monetarisieren können. Forscher wie Didier Bigo argumentieren, dass der „Sicherheitskomplex“ selbst zu einem lukrativen Wirtschaftszweig geworden ist, der ein Interesse an der Aufrechterhaltung und Ausweitung von Bedrohungsszenarien hat.

Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland seit 2001 lassen auf einen schleichenden Umbau hin zu autoritären Tendenzen schließen. Diese Veränderungen umfassen eine Reihe von Merkmalen, die typisch für autoritäre Regime sind: Machtstrukturen und Kontrolle sind zentrale Elemente autoritärer Systeme. In solchen Systemen konzentriert sich die Macht in den Händen weniger, und es gibt kaum bis keine Machtteilung zwischen den Regierungszweigen. Dies führt zu einer klaren Hierarchie, in der Befehle von oben nach unten gegeben werden, und die Regierung diverse Mechanismen nutzt, um ihre Kontrolle zu festigen und den Machterhalt zu sichern. In Deutschland ist der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien wie der AfD ein deutliches Anzeichen für diese Entwicklung. Die AfD profitiert von einer tief verankerten Unzufriedenheit mit der Demokratie, insbesondere in Ostdeutschland, wo das Vertrauen in die Demokratie besonders gering ist.
Sozioökonomische Verwerfungen und Vertrauensverluste in die Politik sind weitere Faktoren, die diese Entwicklung begünstigen. Der Neoliberalismus hat zu sozialen Desintegrationsprozessen und Vertrauensverlusten in die Politik geführt, was den Nährboden für autoritäre Tendenzen schafft. Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland weiterhin verbreitet, insbesondere in Ostdeutschland. Die Leipziger Autoritarismus Studien zeigen, dass die Anzahl manifest rechtsextrem Eingestellter zwar abgenommen hat, aber die Radikalisierung in einzelnen politischen Milieus zunimmt. Kollektive Deprivation und wirtschaftliche Unsicherheit spielen ebenfalls eine Rolle. Die negative Einschätzung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands führt zu höheren Zustimmungswerten für rechtsextreme Einstellungen.

Linke Parteien sollten sich klar gegen autoritäre Tendenzen positionieren und eine alternative Vision für eine demokratische und soziale Gesellschaft entwickeln. Dies kann durch die Entwicklung von klaren politischen Programmen und die Förderung von öffentlichen Debatten erreicht werden. Sie sollten sich für eine stärkere soziale und wirtschaftliche Sicherheit einsetzen, um die Grundlagen für autoritäre Tendenzen zu untergraben. Dies kann durch die Förderung von sozialen Programmen, die Stärkung des Sozialstaats und die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit erreicht werden. Denn von den bürgerlichen Parteien ist lediglich ein weiterer Abbau von Freiheitsrechten zu erwarten.


Weitere Artikel aus dem Bereich Demokratie